Pressemitteilungen
10.11.2022 in Pressemitteilungen
Nie wieder Sommer ohne Leo – über 300 Postkarten gegen die sommerliche Schließung des Leo-Vetter-Bads
Mit einer Postkartenaktion gibt der SPD Ortsverein Stuttgart Ost Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme: Über 300 Postkarten an Oberbürgermeister Nopper wurden gesammelt und werden am Montag, 7. November um 15 Uhr im Rathaus eingeworfen.
Die knall-rote Postkarte ist nicht zu übersehen: „Nie wieder Sommer ohne Leo“ ist die Forderung – die Schließung des Leo-Vetter-Bads darf sich im kommenden Sommer nicht wiederholen. Grade das Leo-Vetter-Bad mit seiner Liegewiese ist für eine Nutzung im Sommer bestens geeignet. Die Forderungen: Schwimmen muss ganzjährig wohnortnah möglich sein; Schulen, Vereine und städtische Schwimmkurse haben Vorrang vor privaten Anbietern bei Wasserzeiten und Personaleinsatz und faire Bezahlung für das Fachpersonal. „Grade in Zeiten, wo bei vielen Menschen das Geld nicht mehr für Urlaub oder Ausflüge reicht, braucht es wohnortnah Orte für Bewegung und Begegnung“, sagt Anja Dargatz, Vorsitzende des Ortsvereins, „Wer in Krisenzeiten an solchen Orten spart, leistet sozialen Spannungen Vorschub “ – und verweist damit auf die durch Pandemie und Preissteigerungen angespannte Lage in vielen Familien im Stuttgarter Osten.
10.11.2022 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Die SPD im Stuttgarter Rathaus will mit einem Berliner Erfolgsprojekt auch Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrenden in Stuttgart einen Weg durch die parkenden Autos bahnen. "Die Kesselrampe wie wir sie genannt haben, kann gerade in der Innenstadt wenn Stoßstange an Stoßstange geparkt wird, das nötige bisschen Platz bieten, um die Straße zu überqueren", so Betreuungsstadträtin von West und Süd, Lucia Schanbacher.
19.10.2022 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
SPD-Fraktion beantragt eine Überbrückungsfinanzierung des Sprachförderprogramms an Stuttgarter Kitas. Seit 2016 fördert der Bund Personal an Kitas zur Sprachentwicklung im Rahmen des Projektes Sprach-Kitas. Nun läuft die Finanzierung des Projektes bis Ende des Jahres aus. Erst ab Mitte 2023 soll die Sprachförderung der Jüngsten in das Kita-Qualitätsgesetz integriert werden. Um diese Förderlücke zu schließen will die SPD im Stuttgarter Rathaus aus städtischen Mitteln eine Brückenfinanzierung bereitstellen und damit das Fachpersonal zur sprachlichen Förderung an den Stuttgarter Kindertagesstätten halten.
18.10.2022 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Das 49- Euro revolutioniert die Verkehrswende. Die Ampel-Regierung zeigt, dass sie die Verkehrswende nicht nur ernst nimmt, sondern auch handelt! Wichtig ist jetzt zügig die Finanzierungsfrage zu klären und die letzten Hürden aus dem Weg zu räumen.
10.10.2022 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen wurde über die Neufestsetzung der Parkentgelte, Einführung eines Energiekostenzuschlags sowie die Anpassung ausgewählter Bäderpreise zum 01.12.2022 entschieden. Dabei konnte durchgesetzt werden, dass keine Erhöhung der Bäderpreise stattfinden wird.
06.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisvorstandssitzung
07.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Mitte: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
07.02.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Ost: Mitgliederöffentliche Vorstandssitzung
Anträge, Veranstaltungen, Politik - was es alles so zu besprechen gibt. Die aktuelles Tagesordnung findet ihr im …