Pressemitteilungen
08.07.2025 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Die Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus setzt sich dafür ein, die kulturelle Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Stuttgart zu stärken. Im Rahmen eines Antrags fordern wir daher, dass alle Stuttgarter Museen während der gesamten Sommerferien in einer Testphase freien Eintritt anbieten. Ziel ist es, den ohnehin schon besucherschwachen Sommer zu beleben, neue Besuchergruppen zu gewinnen und die Bedeutung von Kunst und Kultur als gemeinschaftsstiftende Elemente zu unterstreichen.
30.06.2025 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Das Züblin-Parkhaus, eines der spannendsten Projekte der internationalen Bauausstellung IBA‘27, droht als reines Parkhaus erhalten zu bleiben – statt zu einem lebendigen Ort für Wohnen, Kultur und Nachbarschaft zu werden. Deshalb fordert SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus in einem Antrag die Verwaltung auf, die weitere Entwicklung des Züblin-Parkhauses klar und verbindlich zu gestalten.
23.05.2025 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Die Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt fordert den Oberbürgermeister per Antrag auf, aktiv in den Verhandlungen mit dem Land Baden-Württemberg für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) einzutreten. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der geflüchteten Menschen als auch den Interessen der Stadt und ihrer Bezirke gerecht wird.
19.05.2025 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Die Landeshauptstadt Stuttgart, der Verband der Region Stuttgart sowie die Landkreise Esslingen und Ludwigsburg haben heute in einer Pressekonferenz ihr gemeinsames Interesse bekundet, die Bundesgartenschau (BUGA) 2043 auszurichten. Die Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus sieht in der Bewerbung um die BUGA 2043 eine große Chance, die Lebensqualität am Wasser zu erhöhen und die Region Stuttgart noch lebenswerter zu machen. Sie fordern eine klare Priorisierung der Aufwertungsmaßnahmen und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, um dieses Ziel zu erreichen. Die Fraktionsgemeinschaft ist der Meinung, dass eine erfolgreiche Bewerbung nur dann sinnvoll ist, wenn sie konkrete Verbesserungen am Neckar und in den betroffenen Stadtteilen mit sich bringt.
15.03.2025 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart
Die Stuttgarter Genossinnen und Genossen setzen auf vier Frauen mit unterschiedlichen Profilen und hoher Fachkompetenz im Landtagswahlkampf. Hanna Binder (WK I), Sara Dahme (WK II), Laura Streitbürger (WK III) und die Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos (WK IV) wurden am 15. März nominiert. Die Kandidatinnen eint ihr Einsatz für Bildung, gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe unabhängig von Einkunftsverhältnissen.
Die Einzelvorstellung der Kandidierenden findet sich unter weiterlesen.
Die Pressemitteilung als PDF findet sich hier.
13.07.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Sommerfest
Die vier Stuttgarter Landtagskandidatinnen der SPD – Hanna Binder, Sara Dahme, Laura Streitbürger und Katrin St …
17.07.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr OV Stuttgart-Mitte: Begehung des Stadtteils Rathaus
21.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisdelegiertenkonferenz (KdK)
To siehe Einladung per E-Mail