Nachruf
21.10.2019 in Nachruf von SPD Stuttgart
Die SPD Baden-Württemberg trauert um Professor Dr. Erhard Eppler. Der ehemalige Landesvorsitzende, Fraktionsvorsitzende und Bundesminister der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ist am 19.Oktober im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat Schwäbisch Hall gestorben.
Für Erhard Eppler legt die SPD Baden-Württemberg ab Di 22.10. ein Kondolenzbuch aus. Trauernde können sich in der SPD-Landesgeschäftsstelle am Wilhelmsplatz 10 (2. Stock) in der Innenstadt bis Donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag bis 13.00 Uhr darin eintragen.
11.03.2016 in Nachruf von SPD Stuttgart
Die SPD Stuttgart trauert um Peter Conradi. Wir verlieren mit ihm einen sehr engagierten, intellektuellen und kritischen Wegbegleiter. Peter Conradi hat sich große Verdienste um die Stuttgarter Sozialdemokratie erworben. Er stand der SPD nicht nur mehrere Jahre vor, sondern war als OB-Kandidat wie auch als Bundestagsabgeordneter ein prominentes Gesicht der hiesigen SPD. Auch nach seinem Ausstieg aus allen politischen Ämtern war er bis zum Schluss ein politischer Kopf und dabei stets auch ein kritischer Analyst der Sozialdemokratie.
Für sein langjähriges Engagement und seinen Rat danken wir ihm. Wir werden ihm ein ehrendes und dankendes Gedenken bewahren! Seiner Familie gilt unser Mitgefühl.
12.12.2014 in Nachruf
Die SPD Stuttgart-Ost trauert um das sozialdemokratische Urgestein Günter Leonberger. Väterlicherseits, aus einer durch und durch sozialdemokratischen Familie stammend, begann seine politische Arbeit beim Wiederaufbau des Waldheim Raichberg und den sozialistischen Falken. Leonberger war 58 Jahre lang Mitglied der Sozialdemokraten. Zunächst im Ortsverein Gablenberg - in dem er auch jahrelang Vorsitzender war - und danach in der heutigen SPD-Stuttgart-Ost. Für die SPD saß er 27 Jahre im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost. Das Waldheim Raichberg führte er als Vorsitzender 29 Jahre an.
09.10.2012 in Nachruf
Die SPD Stuttgart-Ost trauert um den ehemaligen Bezirksvorsteher Walter Höh. Höh setzte sich während seiner 14-jährigen Amtszeit als Vertreter des drittgrößten Stadtbezirks mit Ausdauer, Beharrlichkeit und großem Engagement für die Belange der Bürger ein und hatte stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöten der Menschen in seinem Stadtbezirk. Walter Höh wurde am 10. Juli 1915 in Stuttgart geboren. Im Jahr 1956 zog er in den Stuttgarter Osten, wo er mit seiner Familie bis zu seinem Tod wohnte.
25.09.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Stuttgart: Ortsvereinsvorsitzendenkonferenz
09.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisvorstandssitzung
10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (Teil 1/2)
Die Bedeutung der sozialen Medien in der politischen Arbeit ist unumstritten. In diesem Workshop-Teil erfahren Ein …