09.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

SPD Frauen Stuttgart rufen auf: Tanzt mit uns für eine gewaltfreie Welt!

 

Was ist One Billion Rising?
Eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt. Jede dritte Frau weltweit erlebt Gewalt – das sind eine Milliarde Frauen! One Billion Rising ist eine globale Kampagne, die mit Tanz und Protest auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam macht.

Warum Empathie?
Das Motto 2025 lautet „Rise for Empathy“! Gewalt beginnt oft dort, wo Empathie fehlt.
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Verständnis, Respekt und Gleichberechtigungzählen.

Mach mit: 
Freitag 14.02.2025 13.30 -14.30 Uhr
Stuttgart, Königsstraße /Schlossplatz
bei den Freitreppen am Kubus, Gemeinsamer Tanz-Flashmob, Redebeiträge und Solidaritätsaktionen.

Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine Welt ohne Gewalt an Frauen und Mädchen! Eure SPD Frauen

04.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Gute Arbeit, gutes Wohnen - ein unerfüllbarer Traum?

 

Diese Themen bewegen die Menschen. „Wie geht es mit unserer Wirtschaft weiter? Wie schaffen wir mehr Wohnraum in Ballungsgebieten? „ Bei einer Podiumsdiskussion am Mo 10.2. um 19.30 Uhr im Cafe 13 (Rennstraße 3) haben Sie die Gelegenheit die Meinung unseres SPD Bundestagskandidaten Dietmar Bulat zu hören und ihre Fragen zu stellen.
Er setzt sich ein für bezahlbaren Wohnraum; für Arbeit, die das Leben finanziert und für mehr Investition in die Zukunft. Als Aufsichtsratsvorsitzender einer Baugenossenschaft und mit Führungserfahrung in der Automobilindustrie verfügt er über die nötige Erfahrung und weiß, wo der „Schuh drückt“.

Mit ihm diskutieren Erika Lieb als Expertin für Transformation und Stefan Conzelmann, als wohnungspolitischer Sprecher und Covorsitzender der SPD Fraktion im Gemeinderat und Betreuungsstadtrat für Weilimdorf.

Weitere Informationen siehe PDF.

22.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Kommunalpolitik trifft auf Bundespolitik - wie schaffen wir bessere Politik auf allen Ebenen?

 

Wir laden euch herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD Stuttgart und SPD Ludwigsburg ein: "Kommunalpolitik trifft auf Bundespolitik - wie schaffen wir bessere Politik auf allen Ebenen?"

Freitag, 24. Januar 2025
Kleiner Kursaal Bad Cannstatt, Stuttgart
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr

Politik betrifft uns alle - sei es im Alltag in unseren Städten und Gemeinden oder in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen und Behörden. Gerade deshalb wollen wir mit euch über die entscheidende Frage sprechen: Wie können wir auf allen politischen Ebenen - von der Kommune bis zum Bund - zukunftsweisend, wirksam und bürgernah handeln?

Das erwartet euch:

  • Begrüßung: Katrin Steinhülb-Joos MdL (Kreisvorsitzende SPD Stuttgart) und Macit Karaahmetoglu MdB (Kreisvorsitzender SPD Ludwigsburg)
  • Input: Peter Kurz, ehemaliger Oberbürgermeister von Mannheim, gibt spannende Einblicke in seine langjährige kommunalpolitische Erfahrung und zentrale Thesen aus seinem Buch "Gute Politik - Was wir dafür brauchen".
  • Podiumsdiskussion: Mit Peter Kurz, Frederick Brütting (Oberbürgermeister der Stadt Aalen) und Macit Karaahmetoglu MdB
  • Abschluss: Frederick Brütting gibt einen motivierenden Ausblick

Moderation: Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat, unsere Bundestagskandidierenden, führen durch den Abend.

>> Gerne mit Anmeldung zu besseren Planung der Bestuhlung im Kursaal.

10.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Herzliche Einladung zum bunten Familienkonzert

 

Wir - Lucia Schanbacher (MdB) und Dietmar Bulat, Bundestagskandidat der SPD Stuttgart, laden Euch ganz herzlich zu einem fröhlichen Nachmittag voller Musik, Lachen und leckerer Überraschungen im Zirkuszelt des Stadtteilbauernhofs Bad Cannstatt ein! 

Wann und Wo:
Datum: Sonntag 19. Januar 2025
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Stadtteilbauernhof Bad Cannstatt, In den Wannenäckern 27

Was Euch erwartet:
Freut Euch auf gute Laune und lustigem Familien-Hip Hop mit Tobi Polar, bei dem Kinder nicht nur zuhören, sondern selbst Teil der Musik werden können! Ob Singen, Klatschen oder einfach nur Tanzen - hier sind alle herzlich willkommen, die Spaß an Musik haben.

Für das leibliche Wohl:
Während die Ohren verwöhnt werden, gibt es auch etwas für den Gaumen: Frisch zubereitete Crêpes und knuspriges Popcorn warten auf Euch - und das alles für einen guten Zweck, den Stadtteilbauernhof Bad Cannstatt.

Packt Eure Kinder, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn ein und kommt vorbei - ob Groß oder Klein, alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben.

Wir freuen uns schon darauf, mit Euch zu singen, zu lachen und den Stadtteilbauernhof in eine fröhliche Bühne zu verwandeln!

Die Einladung darf gerne weitergeleitet und geteilt werden.

Herzliche Grüße
Lucia Schanbacher & Dietmar Bulat 

30.09.2024 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Demokratie stärken – Rechtsextremismus entgegentreten

 

Diskussionsveranstaltung SPD-OV Stuttgart Mühlhausen/Münster
24. Oktober 2024, um 19 Uhr, im Bürgerhaus Freiberg, Adalbert-Stifter-Str. 9


Rechtsradikale und rechtpopulistische Kräfte werden immer stärker. Sie sind in Landtagen vertreten und erringen bei der Europawahl nennenswerte Wahlergebnisse – auch in einigen Stuttgarter Stadtteilen. Die Gefahren des Rechtsextremismus sind vielfältig von Vorurteilen und menschenfeindlicher Ideologie bis zu verbaler Hetze und Gewalttaten.

Wir begrüßen im Podium
1.Macit Karaahmetoglu (MdB),
2.Katrin Steinhülb-Joos (MdL)
3.Julia Friedrich (DGB)

Die Grenzen zwischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus...

Jetzt Mitglied werden

Unser Waldheim

 

Termine

Alle Termine öffnen.

01.07.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV-Ost: Vorstandssitzung
TO siehe Einladung Anfahrt siehe https://waldheimraichberg.de/#Anfahrt  

13.07.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Sommerfest
Die vier Stuttgarter Landtagskandidatinnen der SPD – Hanna Binder, Sara Dahme, Laura Streitbürger und Katrin St …

16.09.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV-Ost: Vorstandssitzung
TO siehe Einladung Anfahrt siehe https://waldheimraichberg.de/#Anfahrt