Standpunkte
23.12.2022 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus wünscht allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2023.
22.12.2022 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Die Geschäftsstelle der SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus ist ab dem 9. Januar wieder erreichbar.
12.12.2022 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Überall erlebt man Fachkräftemangel. Die Stadt Stuttgart macht viel Gutes, um Abwanderung zu verhindern und Personal zu gewinnen. Verwaltung, Personalrat und Gemeinderat ziehen an einem Strang, um die Landeshauptstadt als guten und zukunftsorientierten Arbeitgeber zu etablieren.
28.11.2022 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Die Stadtverwaltung und Netze BW legten letzte Woche den Entwurf einer gütlichen Einigung im Streit um das Stuttgarter Trinkwasser vor. Demnach soll die Stadt Stuttgart ein individuell vereinbartes Vorkaufsrecht erhalten, für den Fall, dass die EnBW, Netze BW oder Netze BW Wasser GmbH nicht länger mehrheitlich in öffentlicher Hand aus Baden-Württemberg sind.
24.11.2022 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Die unterzeichnenden Fraktionen, Stadträtinnen und Stadträte des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart erklären ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran.
Begründung:
Am 16. September erlag die 22-jährige Kurdin Jina (Mahsa) Amini nach drei Tagen in Haft der brutalen Gewalt durch die Sittenpolizei. In Folge der Tötung von Amini kam und kommt es zu landesweiten Protesten und Unterstützungsaktionen in der ganzen Welt.
10.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV Birkach-Plieningen: Stammtisch
17.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV Vaihingen: Krieg und Krise in Europa
Diskussion mit Prof. Dr. René Repasi (MdEP) über die Herausforderungen, denen sich die EU derzeit stellen muss u …
24.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Mitte: Mitgliederversammlung