Standpunkte
22.05.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Auf einer Pressekonferenz am Montag haben die Region Stuttgart, die Landeshauptstadt Stuttgart sowie die Landkreise Esslingen und Ludwigsburg ihr Interesse bekundet, gemeinsam die Bundesgartenschau 2043 auszutragen. Selbstverständlich unter dem Vorbehalt, dass die zuständigen Gremien diese Initiative mitttragen. Das verbindende Element der Bewerber ist der Neckar, der daher bei der Gartenschau eine zentrale Rolle spielen wird.
15.05.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Der Unfall an der Haltestelle Olgaeck am 2. Mai, bei dem ein Autofahrer in die Verkehrsinsel gekracht ist, hat uns alle tief erschüttert. Bei dem Unfall war eine Frau ums Leben gekommen und sieben weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Wieder ein Mensch, der im Stuttgarter Straßenverkehr sein Leben verliert – nach ähnlichen Vorfällen in 2021 und im März dieses Jahres an genau derselben Stelle. Wir als Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt sagen klar: Jetzt reicht’s. Es braucht Konsequenzen – und zwar sofort!
08.05.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal die bedingungslose Kapitulation Deutschlands und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Dieser Tag steht für das Ende einer menschenverachtenden Diktatur und den Beginn eines demokratischen Neuanfangs. Für uns als Fraktionsgemeinschaft von SPD und Volt ist dieser Jahrestag nicht nur Anlass zur Erinnerung, sondern auch zur Mahnung: Demokratie muss täglich verteidigt und gestaltet werden.
01.05.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Neben Sachsen-Anhalt ist Baden-Württemberg das einzige Bundesland, das keine landesweite Ehrenamtskarte anbietet. Auf diesem vermeintlichen Spitzenplatz sollten wir uns nicht weiter ausruhen, sondern es den anderen Bundesländern gleichtun und eine Anerkennungskarte anbieten. Die Landesregierung hat sich nach einer Pilotphase aufgemacht und möchte die Ehrenamtskarte landesweit einführen.
10.04.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Stuttgart soll lebendiger werden – mit mehr Leben auf den Straßen, mit Kunst, Kultur, Märkten, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Dieses Flair zieht Menschen weltweit in Städte wie Barcelona oder Florenz. Auch bei uns ist es genau diese Atmosphäre, die öffentliche Räume in Orte der Begegnung verwandelt. Ein guter öffentlicher Raum lebt dabei von kommerziellen genauso wie von nicht kommerziellen Angeboten. Er lebt von Angeboten für Jung und Alt, für Arm und Reich, für jegliches Geschlecht, für Tourist*innen genauso wie für Bewohner*innen. Kurz gesagt: Es braucht eine Vielzahl unterschiedlichster Nutzungen, um eine offene, soziale Stadt zu gestalten.
13.07.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Sommerfest
Die vier Stuttgarter Landtagskandidatinnen der SPD – Hanna Binder, Sara Dahme, Laura Streitbürger und Katrin St …
16.09.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV-Ost: Vorstandssitzung
TO siehe Einladung
Anfahrt siehe https://waldheimraichberg.de/#Anfahrt
07.10.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV-Ost: Vorstandssitzung
TO siehe Einladung
Videokonferenz im Rotene Netz: https://rotesnetz.spd-bw.de/s/ortsverein-stuttgart-ost/ …