herzlich willkommen im Stuttgarter 'Roten Osten' und bei der SPD Stuttgart-Ost. Auf unseren Seiten informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtbezirk. Auch unsere Stadtteilzeitung steht Ihnen hier zum Download bereit. Für all Ihre Fragen erreichen Sie und jederzeit über das Kontaktformular oder Sie schreiben persönlich an unseren Vorstand oder die Bezirksbeiratsfraktion oder besuchen Sie uns bei Facebook und Instagram.
01.06.2023 in Ortsverein
Eine Gruppe Unerschrockener hat am 7. Mai dem Gewitter und Regen getrotzt und sich zum Spaziergang Mobil in Ost getroffen. Fokus: Gabenberg Mit Stadträtin Lucia Schanbacher und Bezirksbeirat Jörg Trüdinger gingen wir der Frage nach, wie wir uns eine lebenswerte Gablenberger Hauptstraße vorstellen. Für lebhafte Diskussion sorgte die Frage, ob dafür auch Parkplätze wegfallen dürfen. Einig waren wir und am Ende hierüber nicht, nur darüber, dass wir das Ziel, eine neue lebenswerte Gablenberger Hauptstraße nicht aus dem Augen verlieren dürfen.
07.05.2023 in Pressemitteilungen
Die Stadtverwaltung ignoriert das Ergebnis des Bürgerhaushalts und schließt das Bad ab den 8. Mai für den öffentlichen Schwimmbetrieb.
Die Bürgerinnen und Bürger in Stuttgart Ost haben im Bürgerhaushalt deutlich gemacht, dass das Leo-Vetter-Bad auch im Sommer für die Öffentlichkeit geöffnet bleiben soll. Mit 842 Stimmen wurde der Vorschlag mit der „Leo-Vetter-Bad auch im Sommer für ALLE öffnen!“ im Bürgerhaushalt auf Platz 1 im Bezirk Ost gewählt. Das bedeutet: Bezirksbeirat und Gemeinderat befassen sich mit dem Anliegen. Der Bezirksbeirat Ost hat sich bereits am 19. April einstimmig hinter den Vorschlag gestellt und seine Position vom Vorjahr bestärkt. Zudem gingen im vergangenen Jahr mehrere Hundert Postkarten im Rathaus ein, mit denen Stuttgarterinnen und Stuttgarter ebenfalls genau dieses fordern.
Als Grund für die Schließung wird allenthalben Personalmangel angeben, aus Sicht der SPD Stuttgart Ost ein hausgemachtes Problem. Das Bäder-Schließkonzept, welches die Schließung der Stuttgarter Hallenbäder im Sommer vorsieht, besteht seit 2019: Was hat sich in einem Jahr so gravierend verändert, dass 2019 nicht mehr möglich ist, was 2018 noch kein Problem war? Zudem muss man sich nicht wundern, wenn Fachkräfte ins Umland abwandern, wenn dort besser bezahlt wird. Durch die Sanierung des Freibads Möhringen fällt diesen Sommer nicht nur ein ganzes Freibad weg, sondern es steht auch Personal zur Verfügung: zwei Gründe, um das Leo-Vetter-Bad offen zu halten. Die vermeintliche Einsparung an Personal ist de facto nur begrenzt: Städtisches Personal ist weiterhin im Leo-Vetter-Bad im Einsatz - Kasse, technisches Personal und Reinigungskräfte halten auch im Sommer den Betrieb für die zu Teil privaten Schwimmkurse aufrecht. Die einzelne Bürgerin, der einzelne Bürger hat nichts davon.
„Wir sind entsetzt, wie sich die Stadt über den Willen der Bürgerschaft und des Bezirksbeirats hinwegsetzt“, sagt Anja Dargatz, Vorsitzende des Ortsvereins der SPD Stuttgart Ost, „Als Sofortmaßnahme erwarten wir, dass die Schließzeit klar verkürzt wird und dass die Stadt einen Vorschlag vorlegt, wie das Bad dauerhaft im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben kann“.
02.05.2023 in Ortsverein
#gema1nsamgehtsbesser: Jasmina Hostert, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Böblingen, im Gespräch im Waldheim Raichberg. Sie machte unter anderem deutlich, wie eine gute Famielnpolitik und das Ankommen im Einwanderungsland Deutschland zusammenhängen - eine Grundsatzrede, die Mut machte und zeigte, wie Politik das Leben der Menschen ganz konkret verbessert. Rund 60 Menschen haben bei leckerem Essen, Musik und Politik den 1. Mai in guter Tradition im Waldheim Raichberg verbracht - der Waldheimverein und die SPD Stuttgart-Ost sagen Danke!
09.04.2023 in Pressemitteilungen
Der Vorschlag „Leo-Vetter-Bad auch im Sommer für ALLE öffnen!“ wird in Stuttgart Ost auf Platz 1 des Bürgerhaushalts 2023 gewählt. Mit 842 Stimmen wurde der Vorschlag mit der Nummer 71192 „Leo-Vetter-Bad auch im Sommer für ALLE öffnen!“ im Bürgerhaushalt auf Platz 1 im Bezirk Ost gewählt. Das bedeutet: Bezirksbeirat und Gemeinderat befassen sich mit dem Anliegen. Als erster Schritt steht der Vorschlag auf der Tagesordnung des Bezirksbeirats Ost: Mittwoch, 19. April, 18h30 in der AWO, Ostendstr. 83. Wir rufen alle auf, an dieser Sitzung teilzunehmen und deutlich zu machen, dass Stuttgart Ost auch im Sommer das Leo-Vetter-Bad als öffentlichen Raum für Begegnung und Bewegung braucht. „Damit setzt sich eine Debatte fort, die wir im Sommer angestoßen haben“, erläutert Anja Dargatz, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stuttgart Ost. Im Bezirksbeirat wurde im Juli letzten Jahres einstimmig ein Antrag der SPD-Fraktion gegen die sommerliche Schließung angenommen. Es folgten Informationsstände und eine Postkarten-Aktion bei den Bürgerinnen und Bürger über 400 Postkarten an Oberbürgermeister Nopper geschickt haben mit der Forderung, die Öffnungszeiten der Schwimmbäder im Interesse der Menschen zu gestalten. „Der Sommer naht – und wir werden alles tun, damit sich eine Schließung wie im letzten Jahr nicht wiederholt“, betont Anja Dargatz. Kontakt: vorstand@spd-stuttgart-ost.de
02.06.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
Chancen und Risiken bei der Energie- und Wärmewende
Diskussion mit Dr. Michael Jantzer
SPD-Stadtrat in Stuttgart
Sprecher Klimaschutz, Energie und Wirtschaft
Sprecher BUND-AK Energiewende
Wann: Freitag 16.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort: Alte Kelter, Am Kelterberg 5, Stuttgart-Vaihingen
04.06.2023, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr OV Birkach-Plieningen
Zur besseren Planung bitte bis zum 04.06.2023 Anmeldung per E-Mail an:
anastasiaschmid[@]gmx.de
06.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Mitte: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
TO siehe Einladung!
06.06.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV Ost: Kleine Mitgliederversammlung
"Kleine Mitgliederversammlung" zur Abstimmung möglicher anstehender Anträge für die Kreisdelegiertenkonferenz. …