herzlich Willkommen im Stuttgarter 'Roten Osten' und bei der SPD Stuttgart-Ost. Auf unseren Seiten informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtbezirk. Auch unsere Stadtteilzeitung steht Ihnen hier zum Download bereit. Für all Ihre Fragen erreichen Sie und jederzeit über das Kontaktformular oder Sie schreiben persönlich an unseren Vorstand oder die Bezirksbeiratsfraktion oder besuchen Sie uns bei Facebook und Instagram.
20.03.2023 in Ortsverein
Das Waldheim Raichberg mit seiner arbeiter*innen-bewegte Vergangenheit schaut immer wieder frisch und neu in die Zukunft: Was muss getan werden, um den solidarische-sozialdemokratischen Geist zu bewahren und den Ort weiterhin offen, attraktiv und finanziell erschwinglich zu halten - und gleichzeitig veantwortungsvoll zu wirtschaften? Der Verein Waldheim Raichberg e.V., ist für Instandhaltung, sportliche und kulturelle Angebote im gemeinnützigen Sinn verantwortlich und hat sich deshalb bei seiner letzten Jahreshauptversammlung neu aufgestellt: Nun können auch Nicht-SPD-Mitglieder dem Waldheim-Verein beitreten, was bislang nicht möglich war. Der historischen Sorge vor Unterwanderung durch andere politische Strömungen trägt man Rechnung, indem der Ortsverein der SPD Stuttgart Ost Trägerin des Waldheimvereins ist und damit in Grundsatzfragen eine entscheidende Stimme hat. Neben dieser Grundsatzänderung begrüßt das Waldheim im Mai den Waldzirkus für Kinder (jetzt anmelden!) - möglicherweise ein Nachfolgeformat zu den Sommerfreizeiten im Waldheim Raichberg, von denen sich der Träger leider zurückgezogen hat. Der Sportplatz, wo Freizeitkicker für kleines Geld spielen können, wird unter tatkrätftiger Mithilfe der Mannschaften weiter renoviert. Wir freuen und auf ein Sommerturnier! Und auch die Pächter Binnaz und Dogan haben so die eine oder andere Idee... Es bleibt spannend! http://www.waldheimraichberg.de/
10.03.2023 in Ortsverein
stuttgartost anwesend! Und viele mehr! So vielfältig die feministische Debatte, so bunt war auch die Menschenmenge auf dem Marktplatz. Abends wurde im Rathaus der Film Die Unbeugsamen gezeigt: Die Frauen der Bonner Republik - hochspannend, was dann doch im Laufe des jahrzehntelangen Kampf an Sexismus und Moralvorstellungen überwunden wurde - und was sich eins zu eins auf heute übertragen lässt, z.B. wenn ein CDU-Politiker fordert, dass endlich wieder Politik für die Mehrheit gemacht werden müsse, nicht für Minderheiten. Im Anschluss gab es eine Diskussionsrunde mit Stadträtinnen aus Stuttgart mit motivierenden Einblicken in die Kommunalpolitik, mit dabei Stadträtin Jasmin Meergans. Denn: Wenn wir Parität wollen, müssen sich a) Frauen aufstellen und b) müssen sie gewählt werden. So einfach ist das.
15.12.2022 in Pressemitteilungen
Das Schulverwaltungsamt hat den Sportplatz der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule für die Nutzung außerhalb der Schulzeiten geschlossen – eine Reaktion auf Beschwerden von Anwohnern. Seit vergangenem Jahr stellt ein Neubau in unmittelbarer Nähe des Sportplatzes ein Problem für die öffentliche Nutzung dar.
Der Vorstand der SPD Stuttgart Ost unterstützt den Bezirksbeirat in seinen Bemühungen, den Platz wieder außerhalb der Schulzeiten zu öffnen. Der Platz ist beliebt und wird von Jugendlichen vor allem zum Basketballspielen genutzt. Mit seinen Maßen und dem Tartanbelag ist er attraktiv für Sportler. „Genau das, was wir brauchen: ein Platz, der gut für junge Menschen erreichbar ist und auf dem Bewegung Spaß macht. Solche Plätze gibt es in Stuttgart-Ost viel zu wenig“, sagt Anja Dargatz, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Mit dem direkt angrenzenden Neubau begannen die Beschwerden durch Anwohner über Lärm und Belästigung. Beteiligte Akteure, die bereits im Gespräch mit Nutzern, und Anwohnern sind, können die Darstellung des Schulverwaltungsamts nicht nachvollziehen und sehen die Schließung in keinster Weise gerechtfertigt. „Wer eine Wohnung an einer befahrenen Straße oder eben einem Sportplatz kauft, weiß, worauf er sich einlässt“, meint SPD-Bezirksbeirat Jörg Trüdinger, „zumal der Bezirksbeirat Ost vor dem Bau einen einstimmigen Beschluss gefasst hat, dass die öffentliche Nutzung des Platzes gewährleistet bleiben muss“. Eine öffentliche Nutzung bis zu den üblichen 22 Uhr hält er für vernünftig und geboten, denn: Bereits in den 90er Jahren hat der Gemeinderat Stuttgart mit der „Aktion offener Schulhof“ beschlossen, Schulhöfe auch außerhalb der Schulzeiten geöffnet zu halten. Dies gilt es umzusetzen, damit Schulhöfe und Sportplätze denen zugutekommen, für die sie gebaut wurden – auch außerhalb der Unterrichtszeiten.
05.12.2022 in Ortsverein
21.03.2023 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“
„Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!“ – dies fordert die Ratsmehrheit im Stuttgarter Gemeinderat aus GRÜNE, SPD, Die FrAKTION und PULS mit einem gemeinsamen Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“ von OB Dr. Frank Nopper.
03.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV Feuerbach: Eine Chance für (Klima)Fakten gegen Falschinformationen!
04.04.2023, 15:00 Uhr SPD-Senioren Feuerbach; Thema: Betreutes Wohnen
Eine Vertretung vom AWO Seniorenzentrum Pfostenwäldle informiert uns über Unterbringungsmöglichkeiten, Servicea …
04.04.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr OV-Mitte: Mitgliederversammlung