Beschlüsse des Ortsvereins


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


4.12.2016: Neue ÖPNV Verbindung für Stuttgart Ost

Empfänger: SPD Stuttgart-Ost Bezirksbeiratsfraktion & SPD Gemeinderatsfraktion

Antragsbegehren

Die Mitgliederversammlung möge beschließen:
Die SPD Stuttgart-Ost spricht sich für eine neue direkte ÖPNV-Verbindung zwischen
dem Nordbahnhofviertel, insbesondere über das neu entstehende Rosensteinviertel,
und der Waldebene Ost aus. Die Tangentiale könnte über eine Seilbahn angebunden
werden, die die Stadtbezirke Ost und Nord direkt verbindet. Die neue Verbindung soll
im nächsten Nahverkehrsentwicklungsplan aufgenommen werden.

 

Begründung

 

Der ÖPNV hat für die Anwohner aus dem Stuttgarter Osten zwei geographisch
geschuldete Schwachstellen: Die Anbindung der Waldebene Ost ist bisher für die
Anwohner aus Gablenberg, Ostheim, Stöckach und Berg sehr unattraktiv. Darüber
hinaus gibt es wegen des Schlossgartens keine direkte Anbindung zwischen den
Stadtbezirken Nord und Ost. Mit dem neuen Stadtteil Rosensteinviertel kommt ein
neues Wohn- und Gewerbegebiet hinzu. Über 6.000 neue Wohnungen und 4.000
Arbeitsplätze sollen entstehen. Eine direkte Verbindung zum Stuttgarter Osten halten
wir für beide Stadtbezirke, insbesondere für das neue Rosensteinviertel, für sehr
attraktiv. Aus diesem Grund schlagen wir vor, die beiden Stadtbezirke direkt zu
verbinden und die Tangentiale in den aktuellen Nahverkehrsentwicklungsplan
aufzunehmen. Dabei soll unsere bisherige Idee, die Anbindung der Waldebene Ost
mit einer Seilbahn an Gablenberg, über Gablenberg hinaus bis zum
Nordbahnhofviertel zu verlängern, ein Lösungsansatz sein. Diese Linienführung
halten wir für eine wesentliche Verbesserung des ÖPNV. Sie trägt dazu bei, dass sie
als Alternative für den motorisierten Individualverkehrs angenommen wird.
Auszug aus dem Werkstattbericht des Nahverkehrsentwicklungsplans:
Die Landeshauptstadt Stuttgart wird bereits durch ein dichtes öffentliches
Verkehrsnetz bedient. Einzelne Landschaftselemente (Waldflächen, Parks,
Talflanken, Neckar) erschweren allerdings eine noch engere Vermaschung und
erfordern Umwegfahrten, gelegentlich im motorisierten Individualverkehr und im
öffentlichen Nahverkehr gleichermaßen. Durch eine passgenaue Netzergänzung des
ÖPNV ließe sich hier die Verkehrsmittelwahl deutlich zugunsten des ÖPNV
beeinflussen, in anderen Fällen zumindest ein annähernder Gleichstand zwischen
ÖPNV und MIV herstellen.

 

Jetzt Mitglied werden

Unser Waldheim


Termine

Alle Termine öffnen.

25.09.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Stuttgart: Ortsvereinsvorsitzendenkonferenz

09.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisvorstandssitzung

10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (Teil 1/2)
Die Bedeutung der sozialen Medien in der politischen Arbeit ist unumstritten. In diesem Workshop-Teil erfahren Ein …